kontakt.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Ausbildung
  2. Informationen
  3. Herzensretter

Ansprechpartner

Herr
Tobias Götz

Telefon: (0 84 41) 49 33-24
Telefax: (0 84 41) 49 33-33

  • Erste Hilfe Rotkreuzkurs

    Bitte beachten Sie die 3G Regel. Sie dürfen den Kurs nur besuchen, wenn mindestens eines der drei Kriterien erfüllt ist:

    Geimpft (mit Nachweis, digital oder analog)

    Genesen (mit Nachweis)

    Getestet (nicht älter als 48 Stunden, Schultestungen werden akzeptiert oder Sie bringen einen Schnelltest mit und testen sich unter Aufsicht im Kurs)

     

    Ziel der Ausbildung:

    Eine qualifizierte Grundausbildung in der Ersten Hilfe erhalten Sie in diesem Kursangebot. Sie bekommen einfache und praktische Hinweise, wie man Menschen in Notsituationen helfen kann.
    Teilnehmer der Ausbildung:

    Betriebshelferinnen und -helfer, Führerscheinbewerberinnen und -bewerber, Übungsleiterinnen und -leiter und auch notwendig für medizinische Folgeausbildungen.

     

    Termine und Anmeldung:

    Termine und Anmeldung finden Sie HIER

     

    Kosten:

    50 Euro pro Person

    Für Ersthelfer im Betrieb werden die Kosten von der Berufsgenossenschaft beziehungsweise Unfallversicherung übernommen.

    Bei öffentlichen Einrichtungen (KUVB oder LUK) oder BGW und BGN muss eine Kostenübernahmeerklärung vor Lehrgangsbeginn vorliegen.
    Ansprechpartner

     

    Kursort:

    Den Kursort entnehmen Sie bitte der Terminübersicht.

     

    Sonstiges:

    Ab einer Mindestteilnehmerzahl von 14 Personen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Kurs auch in Ihren Räumlichkeiten abzuhalten.

    Der Veranstalter behält sich vor, Kurse bei zu geringer Anmeldezahl und bei Gründen höherer Gewalt abzusagen.

     

    AGB

    Bitte beachten Sie die AGB, vor allem die Regelung bei kurzfristiger Stornierung beziehungsweise Nichterscheinen zum Lehrgang. Zu den AGB gelangen Sie HIER.

     

    Fragen und weitere Informationen:

    Kontaktieren Sie bitte hierzu unsere Ansprechpartner auf der rechten Seite.

  • Herzensretter

    Ziel der Ausbildung:

    Reanimationstraining in verschiedenen Stufen

    Teilnehmer der Ausbildung:

    Firmen, Sportvereine, Behörden, Ämter und weitere interessierte Personengruppen

    Inhalte des Herzensretter:

    siehe Flyer

     

     

    Sonstiges:

    Ab einer Mindestteilnehmerzahl von 14 Personen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Kurs auch in Ihren Räumlichkeiten abzuhalten.

    Der Veranstalter behält sich vor, Kurse bei zu geringer Anmeldezahl und bei Gründen höherer Gewalt abzusagen.

     

    AGB

    Bitte beachten Sie die AGB, vor allem die Regelung bei kurzfristiger Stornierung beziehungsweise Nichterscheinen zum Lehrgang. Zu den AGB gelangen Sie HIER.

     

    Fragen und weitere Informationen:

    Kontaktieren Sie bitte hierzu unsere Ansprechpartner auf der rechten Seite.

  • Erste Hilfe am Kind

    Ziel der Ausbildung:

     Dieser Kurs beinhaltet die Notfallbehandlung von Kindern und Erwachsenen.

    Zielgruppe des Kurses:

    Eltern, Erzieherinnen beziehungsweise Erzieher und Angehörige von Kindern.

    Inhalte des Kurses:

    • Auffinden des verletzten Kindes
    • Notruf absetzen
    • Absichern der Situation
    • Herz-Lungen Wiederbelebung
    • Besonderheiten bei Kindern
    • Überprüfen der Vitalfunktionen
    • Übung verschiedener Notfallsituationen

    Kosten des Kurses:

    40 Euro pro Teilnehmer, für Paare 70 Euro

    oder Übernahme der Kosten durch Berufsgenossenschaft beziehungsweise Unfallversicherung.

    Bei öffentlichen Einrichtungen (KUVB oder LUK) oder BGW und BGN muss vor Lehrgangsbeginn eine Kostenübernahmeerklärung vorliegen.

     

    Termine und Anmeldung:

    <link ausbildungkurse/spalte-3/termine-und-anmeldung/erste-hilfe-erste-hilfe-am-kind.html - internal-link "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie mit einem Klick auf diesen Text.</link>

    Weitere Termine nach Vereinbarung. Kurse kommen ab einer Mindestteilnehmerzahl von zirka 10 Personen zustande.

    Kursort:

    Bayerisches Rotes Kreuz
    Kreisverband Pfaffenhofen
    Michael-Weingartner-Straße 9
    85276 Pfaffenhofen

    Der Erste Hilfe- und Erste Hilfe am Kind-Kurs dauert insgesamt 9 Stunden.

    Sonstiges:

    Ab einer Mindestteilnehmerzahl von 14 Personen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Kurs auch in Ihren Räumlichkeiten abzuhalten.

    Der Veranstalter behält sich vor, Kurse bei zu geringer Anmeldezahl und bei Gründen höherer Gewalt abzusagen.

     

    AGB

    Bitte beachten Sie die AGB, vor allem die Regelung bei kurzfristiger Stornierung beziehungsweise Nichterscheinen zum Lehrgang. Zu den AGB gelangen Sie HIER.

     

    Fragen und weitere Informationen:

    Kontaktieren Sie bitte hierzu unsere Ansprechpartner auf der rechten Seite.