Mit einem symbolischen Spatenstich gaben BRK-Kreisgeschäftsführer Michael Fochler zusammen mit Vorstand Stefan Maier, Wolnzachs Bürgermeister Jens Machold, Architektin Michaela Ausfelder sowie Einrichtungsleiterin Pamela Dramski und Heimbeirätin Gisela Bichlmaier (Foto v.l.n.r.) den Startschuss für die umfassende Generalsanierung des Seniorenheims „Haus der Senioren“ in Wolnzach. Seit rund zwei Monaten laufen bereits die vorbereitenden Maßnahmen, die Bagger sind im Einsatz – nun folgt der nächste Schritt auf dem Weg zur Modernisierung.
Die Sanierung erfolgt im laufenden Betrieb: Rund 63 Bewohnerinnen und Bewohner bleiben während der Baumaßnahmen dort wohnen. Das Haus der Senioren legt dabei großen Wert darauf, die Beeinträchtigungen für die Heimbewohnerinnen und -bewohner so gering wie möglich zu halten.
Geplant ist die Fertigstellung bis spätestens zum 2. Quartal 2026. Im Anschluss werden auch die Außenanlagen neugestaltet. Nach Abschluss der Sanierung bietet die Einrichtung künftig Platz für rund 100 Bewohnerinnern und Bewohner.
Besonderen Wert wird ebenso auf Nachhaltigkeit gelegt. Das sanierte Gebäude wird den KfW-55-Energiestandard erfüllen und über eine Bio-Nahwärmeversorgung betrieben.
Einrichtungsleiterin Pamela Dramski betont: „Es ist ein anspruchsvolles Projekt, aber wir sind gespannt und blicken positiv auf das Ergebnis. Bislang läuft alles zu unserer Zufriedenheit.“