Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose BRK-Hotline. 
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei 
rund um die Uhr

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Mit einem symbolischen Spatenstich gaben BRK-Kreisgeschäftsführer Michael Fochler zusammen mit Vorstand Stefan Maier, Wolnzachs Bürgermeister Jens Machold, Architektin Michaela Ausfelder sowie Einrichtungsleiterin Pamela Dramski und Heimbeirätin Gisela Bichlmaier (Foto v.l.n.r.) den Startschuss für die umfassende Generalsanierung des Seniorenheims „Haus der Senioren“ in Wolnzach. Seit rund zwei Monaten laufen bereits die vorbereitenden Maßnahmen, die Bagger sind im Einsatz – nun folgt der nächste Schritt auf dem Weg zur Modernisierung.

Die Sanierung erfolgt im laufenden Betrieb: Rund 63…

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Bezirkswettbewerb im Rettungsschwimmen der Jugend

Was für ein spannendes Wochenende vom 11.04. bis 13.04.2025! 
Unsere Teams haben beim Bezirkswettbewerb in Markt Indersdorf richtig abgeliefert:

Stufe I: Platz 6 von 12
Stufe II: Platz 7 von 14
Stufe III: Platz 7 von 13

Wir sind stolz auf alle Starterinnen und Starter – ihr habt euch stark geschlagen!

Als Gewinner des Kreiswettbewerbs vom 22.02.2025 wart ihr die Besten – und auch hier habt ihr gezeigt, was in euch steckt!

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Grundlehrgang “Technik und Sicherheit” (TuS)

Am vergangenen Wochenende ging’s rund in Ingolstadt!
Beim Grundlehrgang des Fachbereichs „Technik und Sicherheit“, organisiert vom BRK Ingolstadt, waren drei engagierte Ehrenamtliche aus unserem BRK Pfaffenhofen mit am Start – und zwei weitere als Hospitanten dabei.

Gemeinsam wurde gelernt, gelacht und natürlich auch ordentlich angepackt.
Danke an alle Beteiligten für den Einsatz und die tolle Stimmung – so macht Ausbildung Spaß! 

Du möchtest Dich ebenfalls bei einem unserer Fachbereiche engagieren?
Dann melde Dich bei uns!

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Eine Explosion im Chemieunterricht, dichter Rauch, zahlreiche Verletzte: Was wie ein Katastrophenszenario klingt, war am Samstag Bestandteil einer großangelegten Führungssimulationsübung der Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Pfaffenhofen.
Pfaffenhofens Bereitschaftsleiter Jürgen Lang hatte das komplexe Übungsszenario über ein halbes Jahr hinweg vorbereitet. Der vorbereitende Theorieteil fand am Vormittag in den Räumen des BRK-Kreisverbands statt, der praktische Teil am Nachmittag an der Georg-Hipp-Realschule in Pfaffenhofen.

Ausgangspunkt der Übung war eine Explosion im…

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

PSNV-Fachlehrgang 
// Glückwunsch an Daniel Schießer 

Seit Jahresbeginn haben sich 15 Ehrenamtliche aus 3 BRK-Bezirksverbänden, 8 BRK-Kreisverbänden sowie von den Maltesern intensiv mit einem besonderen Thema beschäftigt: der Psychosozialen Notfallversorgung von Betroffenen (PSNV-B).

Nach 88 Unterrichtsstunden an 5 Wochenenden endete der Fachlehrgang in Pfaffenhofen am Samstag, den 05.04.25, unter der Leitung von Holger Zirkelbach mit einer Abschlussprüfung.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich – besonders natürlich unserem Kollegen Daniel Schießer vom Kriseninterventionsdienst…

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Spendenübergabe in Geisenfeld:
7.500€ für die „Helfer von morgen“

Mit einer unvergleichlichen musikalischen Reise mit dem „Orientexpress“ wurde der 28. März 2025 zu einem unvergesslichen Abend für rund 600 Besucherinnen und Besucher – und zu einem starken Zeichen für das Ehrenamt.

7.500 € an Spenden wurden gesammelt – zur Unterstützung der Jugend- und Nachwuchsarbeit bei Feuerwehr, BRK und THW.

Am Mittwoch, den 9.4.2025 überreichte Polizeipräsident Günther Gietl gemeinsam mit Landrat Albert Gürtner in Geisenfeld den symbolischen Spendenscheck an Vertreter der Hilfsorganisationen.

Wir bedanken uns…

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Bei der jüngsten Wahlveranstaltung des BRK Pfaffenhofen wurde in Wolnzach am Freitag, den 28. März 2025 die neue Kreisbereitschaftsleitung (KBL) gewählt.

Damit sind nun, neben der bereits erfolgten Wahl der Kreiswasserwacht die Führungskräfte im Ehrenamt vollständig besetzt.

Die Wahl fand unter reger Beteiligung der Ehrenamtlichen des Roten Kreuzes Pfaffenhofen statt: rund 170 Mitglieder folgten der Einladung in die Räumlichkeiten des Hopfen-Museums. Zum neuen Kreisbereitschaftsleiter wurde mit eindeutiger Mehrheit Gregor Breitenhuber gewählt, der bislang auch schon in der KBL aktiv war. Er…

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Am Freitag, den 28. März 2025, fand in der Georg-Hipp-Realschule Pfaffenhofen ein beeindruckendes Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern statt. Unter der Leitung von Johann Mösenbichler sorgten die 45 professionellen Musikerinnen und Musiker aus 17 Nationen für ein unvergessliches musikalisches Erlebnis und begeisterten das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm.

Rund 600 Gäste waren an diesem Abend dabei, um nicht nur großartige Musik zu genießen, sondern auch für einen guten Zweck zu spenden. Die gesammelten Spenden kommen der Jugendarbeit der Hilfsorganisationen im Landkreis…

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Am Samstag, den 22. März 2025 kamen knapp 50 Mitglieder des BRK Pfaffenhofen in Wolnzach zusammen, um in einem Gedenkgottesdienst unseren verstorbenen Kameradinnen und Kameraden zu gedenken.

Im Anschluss segnete Pfarrer Maximilian Roeb neue Einsatzfahrzeuge sowie unsere neue mobile Unfallhilfsstelle. Darunter auch die jüngsten Fahrzeuge der Helfer vor Ort Vohburg und Wolnzach.

Neben BRK-Kreisgeschäftsführer Michael Fochler waren auch Landrat Albert Gürtner und Wolnzachs Bürgermeister Jens Machold als Gäste anwesend.
Wir bedanken uns für den würdevollen Gottesdienst, die aufrichtigen Worte und…

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Herzlichen Glückwunsch an Corinna (rechts) und ihre 5-jährige Bloodhoundhündin Ida aus unserer BRK-Rettungshundestaffel Pfaffenhofen!

Die beiden haben erfolgreich ihre zweite gemeinsame Mantrailerprüfung bestanden und damit ihre Plakette verteidigt.
An ihrer Seite Helma (links), ebenfalls Mantrailerin bei unserer Rettungshundestaffel.

Ein großes Dankeschön an die BRK-Rettungshundestaffel Oberallgäu/Waltenhofen für die tolle Organisation sowie an das Prüfungsteam Dirk Michel und Almut Eichhorn für die faire Bewertung!

Wir sind stolz auf euch und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Einsätze!

  • 1 von 19