Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose BRK-Hotline. 
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei 
rund um die Uhr

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Vorstandswahlen der Wasserwacht Ortsgruppe Vohburg

Weiter ging es am Samstag, den 18. Januar 2025 mit den Wahlen der Ortsgruppe Vohburg.

Vorsitzender der Ortsgruppe blieb Florian Reitzer, bei einigen Ämtern ergab sich eine neue Zusammensetzung.

Dem Team der neuen Vorstandschaft wünschen wir ebenso viel Erfolg und Freude in diesem besonderen Ehrenamt. 

Vorsitzender: Florian Reitzer
Stv. Vorsitzende: Manuela Elflein
Technischer Leiter: Simon Lechermann
Stv. Technischer Leiter: Moritz Stahl
Jugendleiterin: Jasmin Mand
Stv. Jugendleiterin: Kathrin Häusler

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Vorstandswahlen der Wasserwacht Ortsgruppe Reichertshofen Baar-Ebenhausen

Am Freitag, den 17. Januar 2025 hat die Ortsgruppe Reichertshofen Baar-Ebenhausen nach vier Jahren eine neue Vorstandschaft gewählt.
Gleichzeitig wurden verdiente Mitglieder der ehemaligen Vorstandschaft für ihr langjähriges Engagement geehrt.
Vielen Dank hier an Thomas Ehrl, Mario und Silke Klein.

Der neuen Vorstandschaft wünschen wir viel Erfolg und Freude in diesem besonderen Ehrenamt.

Vorsitzende: Franka Bernardi
Stv. Vorsitzender: Robin Tyroller
Technische Leiterin: Verena Ehret
Stv. Technischer Leiter: Marvin Klein
Jugendle…

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Zum 1.1.2025 übernimmt Michael Fochler den Posten des Kreisgeschäftsführers von seinem Vorgänger Herbert Werner.

Michael Fochler ist gelernter Gesundheits- und Krankenpfleger und war über viele Jahre als Pflegefachkraft tätig. Seit fünf Jahren ist er bereits Teil des BRK Pfaffenhofen und leitete das Haus der Senioren in Wolnzach.

Privat lebt der 40-Jährige mit seiner Familie in Geisenfeld. Mit seiner neuen Position als Kreisgeschäftsführer möchte er die bewährte Arbeit des BRK Pfaffenhofen fortführen und zugleich neue Impulse setzen. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung“, sagt Fochler…

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Besondere Einsatzübung mit der Freiwilligen Feuerwehr Manching

bei IAV Rescue Training

Am 14.12.2024 hatten Mitglieder unserer Bereitschaften die Chance, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Manching bei der IAV Fahrzeugsicherheit in Großmehring an einer spannenden und realistischen Übung teilzunehmen. 
Simuliert wurden zwei realitätsnahe Szenarien eines Verkehrsunfalls mit einem live gecrashten PKW, wie man es eben von einem Crashtest kennt.

Unter anderem prallte dabei ein mit zwei Dummys besetzter PKW unter Realbedingungen mit 80 km/h frontal gegen eine Wand. 

Die Feuerwehr war mit 18…

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Frohe Weihnachten
Unsere besondere Weihnachtsbaumaktion für die Region.

Damit wünschen wir Euch frohe Weihnachten und sagen: wir sind für Euch da, auch an den Feiertagen.
Als großes Team, das auch sonst immer zusammensteht, wenn es drauf ankommt. Tag und Nacht an jedem Tag im Jahr: Polizei, Feuerwehren, Rettungsdienst und Technisches Hilfswerk.
Ein großer Dank an alle haupt- und ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen, die jeden Tag, besonders an Weihnachten, Großartiges leisten.
Bleibt gesund und genießt die Zeit mit Euren Liebsten.

Vielen Dank an die Stadt Geisenfeld, das Polizeipräsidium…

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Nach 24 Jahren engagierter Arbeit geht unser Kreisgeschäftsführer Herbert Werner in den wohlverdienten Ruhestand.

Am vergangenen Donnerstag feierten rund 200 Gäste im Festsaal Pfaffenhofen eine würdige Verabschiedung – darunter Wegbegleiter, Mitarbeiter und Ehrengäste wie Landrat Albert Gürtner, BRK-Vizepräsidentin Brigitte Meyer, Bezirksgeschäftsführer Dr. Martin Rieger und Vorsitzender Stefan Maier.

Mit bewegenden Worten und großem Lob wurde Herbert Werner als ein „Rotkreuzler mit Leib und Seele“ gewürdigt. Zu seinen Errungenschaften zählen unter anderem die Neustrukturierung des…

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Am Sonntag, den 1. Dezember 2024 ereignete sich gegen 7:35 Uhr auf der B16 bei Manching ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Ein Fahrzeug war aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und mit dem anderen Wagen frontal zusammengestoßen.

Sowohl die Freiwillige Feuerwehr Manching als auch zwei Rettungswagen wurden initial zum Stichwort „Verkehrsunfall mit PKW“ zur Unfallstelle alarmiert.

Beim Eintreffen am Einsatzort stellten die Rettungskräfte insgesamt 6 Patienten fest. Daraufhin wurden weitere Rettungsmittel über die Integrierte Leitstelle Ingolstadt…

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Zum 1. September 2024 übergab Michael Fochler das „Zepter“ der Einrichtungsleitung an seine Nachfolgerin Pamela Dramski.

Michael Fochler wird zum 1. Januar 2025 der neue Kreisgeschäftsführer unseres Kreisverbandes.

Wir wünschen unserer neuen „Chefin“ im Haus der Senioren weiterhin viel Erfolg und Freude in ihrer neuen Rolle.

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Zum Welt-Reanimations-Tag am Mittwoch, den 16. Oktober 2024 veranstalteten wir einen Aktionstag am Marienplatz in Geisenfeld. 
Mit zwei Übungspuppen hatten Passant:innen den ganzen Vormittag über die Gelegenheit sich zum Thema Wiederbelebung zu informieren und unter der Anleitung unseres erfahrenen Rettungsdienstpersonals die Herzdruckmassage zu üben. 
Die Resonanz war fantastisch und das Feedback der Bürger:innen war ausschließlich positiv.

Neben Leiter Rettungsdienst Fabian Heierhoff (l.) und dem künftigem Kreisgeschäftsführer Michael Fochler (Mitte), folgte auch Geisenfelder Bürgermeister Paul…

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

20-jähriges Jubiläum des Kriseninterventionsdienstes Pfaffenhofen

Der Einladung von Leiterin Ingrid Zierer und ihres Stellvertreters Markus Hipp folgten am 12. Oktober 2024 nicht nur die Führungsriege des BRK Pfaffenhofen (Vorstand Stefan Maier, Kreisgeschäftsführer Herbert Werner, sein Stellvertreter Christian Dichtl sowie sein Nachfolger Michael Fochler, die Kreisbereitschaftsleitung Iris Morgenstern und Gregor Breitenhuber, die Kreiswasserwachtleitung Thomas Ehrl und sein Stellvertreter Armin Bucher), sondern auch Bezirksgeschäftsführer Dr. Martin Rieger, der 2. Bürgermeister der Stadt…

  • 3 von 19