Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose BRK-Hotline. 
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei 
rund um die Uhr

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Die Sonne ließ nicht nur den Markt pünktlich zur Auffahrtsdult, sondern auch die beiden neuen Fahrzeuge, den Q5 der Helfer vor Ort und das neue Marktmobil, in einem besonderen Licht erstrahlen. „Heute ist ein schöner Tag für unsere Gemeinde“, so Bürgermeister Jens Machold, der damit nicht nur auf das hervorragende Wetter, sondern auch auf den feierlichen Anlass anspielte. Zusammen mit Pfarrer Johann Braun, Vikarin Ulkrike Knörlein, Walter Ziller, Vorstand der Hallertauer Volksbank und Hans Koziel, Vorsitzender der BRK Pfaffenhofen, übergab er die beiden Fahrzeuge ihrer neuen Bestimmung. „Es…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Viel Erfreuliches kam bei der Mitgliederversammlung des BRK Kreisverbandes im Casino der Sparkasse Pfaffenhofen zur Sprache. Die Zahl der ehrenamtlichen Mitarbeiter in den Bereitschaften ist in der nun abgelaufenen Wahlperiode mit 300 leicht angestiegen, hauptamtlich werden derzeit 242 Personen beschäftigt. Dies entspricht 177 Vollzeit beschäftigten Mitarbeitern. Damit ist der BRK Kreisverband, so der alte und wiedergewählte Vorsitzende Hans Koziel „ein wichtiger Arbeitgeber im Landkreis“. So konnte Koziel bei der Versammlung, zu der auch Altlandrat Rudi Engelhard und als Vertreter der…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Bei der Mitgliederversammlung des BRK Kreisverbandes Pfaffenhofen  wurden satzungsgemäß auch die Neuwahlen der Kreisvorstandschaft durchgeführt. Bei der Wahl wurde der überwiegende Teil  der bisherigen Vorstandschaft in ihren Ämtern bestätigt. An der Spitze des Kreisverbandes steht weiterhin Hans Koziel, zu Stellvertretern wurden Erich Gruber und Helga Engelhard gewählt. Eine Änderung gab es bei der Position des Chefarztes. Dieses Amt übt zukünftig Dr. Christian Leitner aus, sein Stellvertreter ist wie bisher Dr. Josef Schleibinger. Als Schatzmeister wiedergewählt wurde Stefan Maier, sein…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Führungsmannschaft des Pfaffenhofener Jugendrotkreuzes. Bei der vor kurzem durchgeführten Kreisversammlung schenkten die wahlberechtigten Gruppenleiter wieder Martin Hartl als Leiter und Tanja Arzmüller sowie Anna Müller als dessen Stellvertreterinnen das Vertrauen. Als neues Mitglied im Kreisausschuss begrüßt der Leiter der Jugendarbeit Tobias Manthey, der sich dazu bereit erklärt hat, die Herausforderungen der nächsten Jahre mit zu meistern. Die weiteren Mitglieder des Kreisausschusses wurden im Amt bestätigt. Dagmar Fischer für den Bereich Ausbildung, Ingrid Schlaf für den Bereich Schule,…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
In den nächsten Wochen bis Ende Juni möchte das Bayerische Rote Kreuz in der Gemeinde Rohrbach neue Fördermitglieder für sich begeistern. Dazu ist der Mitgliederbetreuer Christian Herb unterwegs um an der Haustüre neue Mitglieder für den Kreisverband zu gewinnen. Ziel der Mitgliederaktion ist es, das umfangreiche und in den vergangenen Jahren ständig gestiegene Angebot aufrecht zu erhalten und zu verbessern. Damit kein Zweifel an der Seriosität des Mitgliederbetreuers aufkommt; Herr Herb ist mit einem Lichtbildausweis des BRK-Kreisverbandes Pfaffenhofen ausgestattet. Ein besonders…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Über Spenden in Höhe von EUR 1.000,00, bzw. EUR 500,00 dürfen sich die Wasserwacht Reichertshofen- Ebenhausen- Baar, sowie der Verein „Leben retten“ freuen. Wie der Sprecher der Vereine aus Baar-Ebenhausen, Robert Brenner, bei der Spendenübergabe im Rahmen der Rettungsdienstversammlung im BRK Kreisverband Pfaffenhofen betonte, stammen die Gelder aus den Einnahmen des Faschingsumzuges in Baar.
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Änderungen im Führungsteam brachten die Neuwahlen der Kreiswasserwacht Pfaffenhofen, die vor kurzem in der Rettungswache Geisenfeld durchgeführt wurden. So wurde Martin Koske, bisheriger stellvertretender Vorsitzender zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Funktion des Stellvertreters übt zukünftig Thomas Ehrl aus. Martin Koske löst damit Sebastian Liedl ab, der 12 Jahre an der Spitze der Kreiswasserwacht stand und diese entscheidend mitgeprägt und auf den heutigen Leistungsstand gebracht hat. In die Amtszeit von Liedl fielen u. a. die Beschaffung eines Einsatzleitfahrzeuges, die…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Wasserwachtführung einstimmig im Amt bestätigt. Keine großen Änderungen ergaben die kürzlich unter der Leitung des Vorsitzenden der Kreiswasserwacht Sebastian Liedl durchgeführten Neuwahlen der Wasserwacht Ortsgruppe Reichertshofen. Dabei wurde der Ortsvorsitzende Thomas Ehrl für weitere vier Jahre gewählt, ebenso wie seine Stellvertreterin Silke Klein und der technische Leiter Mario Klein. Änderungen gab es hingegen im Jugendbereich. Diesen leiten ab sofort Petra Pletz und ihre Stellvertreterin Franca Bernardi.
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
In den nächsten Wochen bis Ende Februar möchte das Bayerische Rote Kreuz in der Kreisstadt Pfaffenhofen neue Fördermitglieder für sich begeistern. Dazu ist der Mitgliederbetreuer Christian Herb unterwegs um an der Haustüre neue Mitglieder für den Kreisverband zu gewinnen. Ziel der Mitgliederaktion ist es, das umfangreiche und in den vergangenen Jahren ständig gestiegene Angebot aufrecht zu erhalten und zu verbessern. Damit kein Zweifel an der Seriosität des Mitgliederbetreuers aufkommt; Herr Herb ist mit einem Lichtbildausweis des BRK-Kreisverbandes Pfaffenhofen ausgestattet. Ein besonders…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
An zwei Tagen konnten sich die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter im Rettungsdienst Pfaffenhofen fortbilden. Nachdem im letzten Jahren der Schwerpunkt der Fortbildung bei technischen Hilfeleistung und der Zusammenarbeit mit der Feuerwehr lag, stand in diesem Jahr die Wasserrettung und die Zusammenarbeit  mit der Wasserwacht im Vordergrund. Nachdem am Vormittag noch Theorie mit Themen wie Arbeitssicherheit, Hygiene und Fahrerbelehrung auf der Tagesordnung stand, hieß es am Nachmittag  Rettungsweste anziehen und raus auf den Wasserübungsplatz Wackerstein. An  mehreren Stationen wurde das…
  • 13 von 19