Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose BRK-Hotline. 
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei 
rund um die Uhr

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Stefan Maier übernimmt Vorstandsamt von Hans Koziel Stefan Maier heißt der neue Vorsitzende des BRK Kreisverbandes Pfaffenhofen. Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung vergangenen Freitag wurde er nahezu einstimmig zum Nachfolger von Hans Koziel gewählt, der nach 24-jähriger Vorstandstätigkeit, davon 16 Jahre als 1. Vorsitzender für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung stand. Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung stand natürlich die Verabschiedung von Hans Koziel, den Landrat Martin Wolf, sowie Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk  in ihren Worten würdigten und Dank…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Die einmalige Gelegenheit, in einem frischen Abbruchhaus zu trainieren nutzten vor kurzem die Mitglieder der Rettungshundestaffel des BRK Pfaffenhofen. Insgesamt 8 Helfer mit 4 Rettungshunden, unterstützt von einem Helfer der Hundestaffel Landsberg übten zwischen Trümmern und Gesteinsbrocken. Da nur ein Zeitfenster von 2 Tagen zur Verfügung stand, die Bauarbeiten durften nicht zu lange ruhen, wurde die Übung relativ kurzfristig angesetzt. Dennoch erklärten sich 4 ehrenamtliche Helfer des Fachbereichs „Technik und Sicherheit“ spontan bereit, das Übungsgelände auszuleuchten. Erst dadurch…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Mit einem Betrag in Höhe von EURO 3.000,00 unterstützt der BRK Kreisverband Pfaffenhofen die Aktion „Kollegen helfen Kollegen“ im Roten Kreuz. Nach dem verheerenden Unwetter und den Überschwemmungen in Simbach im Sommer dieses Jahres wurde vom BRK Landesverband diese Aktion ins Leben gerufen. Bei dem Unwetter waren rund 20 BRK Mitarbeiter direkt betroffen, von einem Mitarbeiter kamen 3 Familienangehörige ums Leben. Dieser Betrag setzt sich aus einem Verzicht auf Überstunden von Mitarbeitern, sowie einer großzügigen Aufrundung durch den Kreisverband zusammen. Im Rahmen der diesjährigen…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Ganz im Zeichen des heiligen Nikolaus stand der Seniorennachmittag im großen Lehrsaal des BRK Kreisverbandes. Mit Hingabe hat Heidrun Koziel wieder die Tische und den Saal dekoriert, so dass sich die Besucher rundum wohlfühlten. Nicht fehlen durfte daher der Besuch des Heiligen in der Gestalt von Ludwig Dippold aus Geisenfeld, der dieses Amt schon seit vielen Jahren übernimmt. Mit lustigen, aber auch nachdenklichen Versen stimmt er die Besucher auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Besonders bedankte er sich beim Ehepaar Hölzl, das viele Jahre in der Organisation der Nachmittage…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Die Pfaffenhofener Volksfestkönigin Christiane Jung persönlich zog an der Pfaffenhofener Dult die Gewinner der BRK Sonderverlosung. Die Gewinner sämtlicher Sonderlose des Jahres 2016 waren im Lostopf. Der Hauptpreis, ein Reisegutschein über € 500,00 ging dabei an eine Gewinnerin auf Pfaffenhofen, über den 2. Preis einen Gutschein über € 300,00 darf sich eine Gewinnerin aus Mitterscheyern, sowie den 3. Preis, ein Gutschein über € 200,00, eine Gewinnerin aus Reichertshofen freuen. Des Weiteren wurden noch weitere Kleinpreise verlost. Sämtlich Gewinner wurden mittlerweile benachrichtigt und die…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Stell dir vor es brennt im Altenheim. Es regnet und die Temperatur ist nahe dem Gefrierpunkt. Gott sei Dank ist niemand verletzt, aber wer kümmert sich nun um die evakuierten Bewohner? Wo können sie untergebracht werden und wie werden sie betreut? Diese Fragen stellten sich die 18 Teilnehmer im Betreuungs-Fachlehrgang des BRK, der zum ersten Mal im Landkreis Pfaffenhofen stattfand. Zwei Wochenenden liegen hinter den ehrenamtlichen Einsatzkräften aus den Kreisverbänden Erding, Freising, Ingolstadt, Pfaffenhofen und Neuburg. Die Begleitung von Transporten, Grundsätze der Verpflegung und das…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Vor kurzem konnten die Sonderpreise des BRK Glückshafens an die glücklichen Gewinner übergeben werden. Bei den Volksfesten in Wolnzach, Pfaffenhofen und Geisenfeld wurden jeweils ein Flachbildfernseher, ein Tablet sowie ein Losabschnitt „München“ zusätzlich verlost. Unser Foto zeigt links Julia Mühlbauer (Volksfest Geisenfeld) sowie rechts Katrina Kelbsch (Volksfest Pfaffenhofen), die jeweils ein Fernsehgerät gewonnen haben, sowie vorne Katharina Weichenrieder (Volksfest Geisenfeld) mit dem Tablet. Die restlichen Preise wurden bereits an die Gewinner übergeben. Weiterhin sind auf dem Foto…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Die 26 ehrenamtlichen Mitarbeiter des Pfaffenhofener Kriseninterventionsdiensts (KID) sind rund um die Uhr einsatzbereit – Jetzt suchen sie Verstärkung, Info-Veranstaltung am 8. Oktober in Geisenfeld Vor zwölf Jahren wurde der Kriseninterventionsdienst (KID) gegründet – viele hundert Einsätze haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter bisher schon geleistet. Das KID-Team des Bayerischen Roten Kreuzes in Pfaffenhofen besteht aktuell aus 26 ehrenamtlichen Mitarbeitern, die rund um die Uhr einsatzbereit sind – und nun Verstärkung suchen. Dazu findet am Samstag, 8. Oktober, eine Info-Veranstaltung in…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Kreisverbands Pfaffenhofen zeigen was sie können und möchten so auch andere zum Helfen motivieren. Am kommenden Sonntag gibt es einen guten Grund mehr in die Pfaffenhofener Innenstadt zu kommen: Alle Fachdienste der örtlichen Bereitschaften und der Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes präsentieren sich ab 10 Uhr und laden zum Zuschauen, Informieren und Mitmachen ein. Fast jeder kennt die Sanitäter, die auf Großveranstaltungen in der Region die Sicherheit gewährleisten und in den Schnelleinsatzgruppen „Transport“ und „Behandlung“ die…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Regelmäßig findet beim BRK-Kreisverband Pfaffenhofen in der Michael-Weingartner-Straße 9 ein Blutspendetermin statt. Bayern braucht pro Tag etwa 2.000 Blutkonserven. Denn Krebspatienten, Unfallopfer sowie im Rahmen von Operationen müssen viele kranke und verletzte Menschen in den bayerischen Kliniken versorgt werden. Diese Aufgabe übernimmt der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) in enger Zusammenarbeit mit den BRK-Kreisverbänden. Aktuell weitet der BSD seine Aktivitäten im Regierungsbezirk Oberbayern aus: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem…
  • 8 von 19