Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose BRK-Hotline. 
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei 
rund um die Uhr

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Der Grundlehrgang Betreuung gehört zu den Basismodulen der Helferausbildung im Bayerischen Roten Kreuz. 20 aktive Mitglieder aus den Kreisverbänden Pfaffenhofen, Ingolstadt, Eichstätt und Augsburg haben sich am vergangenen Wochenende in Pfaffenhofen getroffen, um sich in den Themengebieten Betreuung von Betroffenen fortzubilden. Zum Inhalt des Kurses gehört der Aufbau und die Struktur des Betreuungsdienstes im Allgemeinen, die Registrierung von Betroffenen bei Schadenslagen, Theorie und Praxis der Ausgabe von Verpflegung und Gegenständen des täglichen Bedarfs, sowie die Durchführung weiterer…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Im Rahmen des „Tags der offenen Tore“ der Stadtwerke Pfaffenhofen am Sonntag, den 14. Juni 2015 informiert auch der BRK Kreisverband Pfaffenhofen über sein Leistungsspektrum. Dabei haben die Besucher zudem die Gelegenheit die neu erbaute Geschäftsstelle zu besichtigen. Im Vordergrund steht allerdings das Leistungsspektrum aus dem Ehren- und Hauptamt. Gleich am Grundstückseingang können sich die Besucher üben den Fahrzeugpark der Bereitschaft Pfaffenhofen informieren. So können unter anderem der neue Gerätewagen, ein Rettungswagen, sowie  ein Krankenwagen besichtigt werden.  Gleich nebenan…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
10 Einsatzkräfte der Bereitschaft Pfaffenhofen haben an einer Fortbildung zur organisatorischen Leitung und taktischen Führung einer Sanitätsgruppe bei Sanitätsdiensteinsätzen und Großschadenslagen teilgenommen. Am letzten Wochenende 06./07.06.2015 fand im neu eingeweihten Kreisverband des BRK Kreisverbandes Pfaffenhofen ein Gruppenführerlehrgang statt. Ziel der Ausbildung ist es eine Sanitätsgruppe eigenverantwortlich zu führen und deren Einsatz zu leiten. Ob bei größeren regionalen Sanitätsdiensten wie dem Bartelmarkt in Oberstimm oder dem Flugtag der Bundeswehr in Manching, aber auch bei…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Am vergangenen Wochenende fand der Kreiswettbewerb der Jugendrotkreuzgruppen aus dem Landkreis Pfaffenhofen statt. Bereits seit längerem laufen die Vorbereitungen für dieses Ereignis und ganz nach dem Motto: Do wo mia dahoam san trafen sich am Samstag die Kinder und Jugendlichen des Kreisverbandes. In drei Altersstufen zwischen 3 und 27 Jahren galt es aus den Bereichen “Rotkreuzwissen“, „Erste Hilfe in Praxis und Theorie“ und „Allgemeinwissen“ Fragen und Aufgaben zu lösen. Außerdem mussten, gemäß dem Motto, auch Fragen rund um unserer Bundesland Bayern gelöst werden. Auch in den musischen…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
„Ein Haus, dem man die Freude ansieht, mit der es gebaut wurde“, mit diesen Worten fasste der Kreisvorsitzende Hans Koziel in seiner Ansprache die Neubaumaßnahme der Kreisgeschäftsstelle des Roten Kreuzes Pfaffenhofen zusammen. In Anwesenheit von BRK Präsidenten Theo Zellner, Landrat Martin Wolf, Vertreter von Planungsbüro und ausführenden Firmen konnte am Samstag nach rund einjähriger Bauzeit die Einweihung des neuen Gebäudes begangen werden. Ein langer Abwägungs- und Entscheidungsprozess, so Koziel in seinen Ausführungen, war vorausgegangen, um den Startschuss zur Baumaßnahme geben zu…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Auf Einladung des BRK Kreisverbandes waren rund 30 ehemals aktive Ehrenamtliche in die neue Kreisgeschäftsstelle gekommen, um sich dort über die aktuellen Aktivitäten der neuen Kreisgeschäftsstelle aber auch über die neue technische Ausrüstung des Verbandes zu informieren. Erstaunt, aber auch begeistert waren sie von den technischen Möglichkeiten, die das neue Einsatzfahrzeug bietet. Seit November des vergangenen Jahres besitzt der Kreisverband ein von der Bundesrepublik aus Katastrophenschutzmitteln finanziertes Fahrzeug mit dessen Equipment 25 verletzte Personen betreut und versorgt werden…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Mit einem Fahrzeugmarsch am kommenden Samstag den 25. April, an dem alle Einheiten des BRK Kreisverbandes Pfaffenhofen teilnehmen, soll das Fahren im Marschverband geübt werden. Ziel dieser Fortbildung für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ist es, die grundsätzlichen Verhaltensweisen und Regeln bei Fahrten in einem Marschverband theoretisch zu erörtern und dann auch praktisch zu trainieren. Als kleiner Nebenzweck dieser Fortbildung zeigt das Rote Kreuz auch Präsenz gegenüber der Bevölkerung des Landkreises. Seit mehreren Wochen bereitet ein kleines Planungsteam aus Vertretern von…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Ich freue mich, Sie endlich in angemessenen Räumlichkeiten begrüßen zu können.“ So begann der 1. Vorsitzende des BRK-Kreisverbands Pfaffenhofen, Hans Koziel“ seine Rede bei der Jahresversammlung Rettungsdienst 2015 am Dienstag, 24.3. Nach nicht einmal einem Jahr Bauzeit ist das neue Gebäude an der Michael-Weingartner-Straße voll in Betrieb, wie auch die zahlreichen Gäste, darunter Bürgermeister Herbert Nerb, Manching, die stellv. Bürgermeisterin Gerti Schwertfirm, Gerolsbach, und Josef Priller, Hohenwart, sowie die Vertreter der Polizei, der Feuerwehren und der Bundeswehr mit Bewunderung…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Rund 50 Ärzte aus den einzelnen Rot-Kreuz Kreisverbänden in Bayern tagten vor kurzem in Pfaffenhofen Unter der Leitung des Landesarztes Prof. Dr. Peter Sefrin diskutierten die Mediziner über Neuerungen im Rettungsdienst, insb. die Einführung des neuen Berufsfeldes Notfallsanitäter, die Einführung der elektronischen Patientendokumentation, aber auch über Neuerungen bei der Ausstattung des Rettungsdienstes. In seinem Grußwort betonte der Präsident des Roten Kreuzes, Theo Zellner, die Wichtigkeit der dezentralen Organisation des Roten Kreuzes vor Ort. Gerade durch die Verzahnung vor Ort, so…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Ein Teil der Umzugskartons ist bereits wieder ausgepackt, EDV und Telefonanlage funktionierten bereits am späten Freitagvormittag wieder. Wie am Schnürchen geklappt hat der Umzug der BRK Kreisgeschäftsstelle vom bisherigen Domizil an der Rot-Kreuz-Straße in die Michael-Weingartner-Straße Nähe der Ilmtalklinik. Wie der Pfaffenhofener Kurier berichtete, hat der Kreisvorstand des BRK entschieden die über 50 Jahre alte Geschäftsstelle durch einen Neubau zu ersetzen. Hauptgrund waren dabei unter anderem die fehlende behindertengerechte Ausstattung, der nicht gegebene Brandschutz, schlechte…
  • 10 von 19