Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose BRK-Hotline. 
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei 
rund um die Uhr

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
2 neue Praktikanten haben zum 1. September an den Lehrrettungswachen Pfaffenhofen und Geisenfeld Ihren Dienst begonnen. Beide haben schon ein Jahr an einer Rettungsdienstschule hinter sich und schafften das abschließende Staatsexamen mit bestem Ergebnis. An den Rettungswachen werden Sie die praktischen Maßnahmen, insbesondere bei lebensbedrohlichen Situationen kennen lernen. Eingesetzt werden sie außer im  Krankentransport  in der Notfallrettung und auf dem Notarztwagen. Nach einem Jahr praktischer Ausbildung  müssen Sie bei einer weiteren Prüfung Ihr Wissen unter Beweis stellen. Erst dann…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Gleich dreifachen Grund zu feiern gab es für Besucher und Mitarbeiter der BRK-Tagespflege in Pfaffenhofen. 15 Jahre ist es mittlerweile her, dass diese Art der Betreuung existiert. Begonnen in ganz kleinen Ansätzen in einem provisorisch umgebauten Lehrsaal im Kreisverbandsgebäude ist die Tagespflege seit einigen Jahren im Erweiterungsbau der Ilmtalklinik optimal untergebracht. Täglich von Montag bis Freitag werden dort Seniorinnen und Senioren versorgt und betreut. Nur durch diese Art der Einrichtung ist es vielen Angehörigen oftmals erst möglich einer Berufstätigkeit nachzugehen oder die…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Drei verdiente Mitarbeiter konnten jetzt beim BRK-Kreisverband Pfaffenhofen durch den 1. stellvertretenden Vorsitzenden Erich Gruber und den Vorsitzenden des Personalrats, Till Schweisthal, geehrt werden. Seit 25 Jahren sind Beate Botzenhardt, derzeit als Rettungsassistentin im Rettungsdienst tätig, und Johanna Maier, die Leiterin der Sozialstation Geisenfeld, im BRK-Kreisverband beschäftigt. Vor 35 Jahren kam Ewald Maier zum Roten Kreuz. Seit 2000 ist er als Leiter des Rettungsdienstes im ganzen Landkreis bekannt und hat sich besonders auch für die Stationierung eines dritten Rettungswagens…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Vor wenigen Tagen beendeten acht Frauen und Männer den theoretischen Teil ihrer Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/in(RS) beim BRK-Kreisverband Pfaffenhofen. Die Prüfung erfolgte am Sonntag, 4. Juli, durch die Prüfer des BRK-Bezirksverbands Oberbayern. Der erste Teil der Ausbildung, die vom 6.April bis zum 4. Juli dauerte, umfasst 160 Unterrichtsstunden und wird in einer Woche, für die die Teilnehmer Urlaub nehmen mussten, und jeweils Samstag und Sonntag, also komplett in der Freizeit absolviert. In der dreiteiligen Prüfung mussten die Auszubildenden ihr Wissen und Können unter Beweis…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Ehrenamtliche Helfer zum Losverkauf dringend gesucht Er gehört einfach dazu, wenn irgendwo Volksfest, Weinfest, Bürgerfest oder sonst eine Großveranstaltung stattfindet: der Glückshafen des Roten Kreuzes. Stahlende Kinderaugen sind der schönste Lohn für die dort beschäftigten Helfer, wenn es einen größeren Gewinn gibt; aber auch für den Kreisverband Pfaffenhofen im BRK ist der Glückshafen eine unentbehrliche Einnahmequelle. Der Erlös dient dazu, Lücken im Haushalt zu schließen und so wichtige Aktivitäten weiterhin aufrecht erhalten zu können, besonders die Finanzierung der ehrenamtlichen…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Die neue Rettungshundestaffel des BRK-Kreisverbandes Pfaffenhofen war froh und dankbar, als ihr die Firma Walter Wohn- und Gewerbebau GmbH Räume auf dem ehemaligen Heriongelände zur Verfügung stellte, wo sie sich treffen und auch üben konnten. Leider sind dort vor wenigen Tagen Rowdies eingedrungen und haben erhebliche Schäden angerichtet. So wurde z.B. ein Strahler mit Bewegungsmelder zerstört, eine Couch wurde großflächig angebrannt, die Welpenwippe kaputt gemacht und dazu wurden einige Fensterscheiben und Wände eingeschlagen. An einer Wand hinterließen die Täter  ein Hakenkreuz und…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Plötzlich, wie aus heiterem Himmel, stehen manche Menschen vor dem Problem, dass nahe Angehörige pflegerischer  Versorgung bedürfen. Diese Erfahrung machen auch im Landkreis Pfaffenhofen immer wieder Menschen, die sich nie zuvor  mit den Folgen von Unfall, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit auseinandersetzen mussten. Vor diesem Hintergrund, so Rot-Kreuz-Geschäftsführer Herbert Werner hat man sich im Kreisverband Pfaffenhofen entschieden, in Zusammenarbeit mit der BRK Landesgeschäftsstelle einen Ratgeber herauszugeben, der den Interessenten kurz und prägnant die wichtigsten Dinge im…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Erstmals SUV – Altfahrzeug nach 225.000 km ausgemustert. Seit einigen Tagen befördert der BRK-Kreisverband Pfaffenhofen die Pfaffenhofener Notärzte mit einem neuen Audi Q5 zu den jeweiligen Einsatzstellen. Das bisherige Fahrzeug wurde nach 7 Jahren und einer Kilometerleistung von 225.000 ausgemustert. Das neue Fahrzeug bietet, so Geschäftsführer Herbert Werner, etliche Vorteile zum bisherigen Modell. Durch die bauartbedingte höhere Sitzposition des Fahrers hat dieser nicht nur einen besseren Überblick bei den Einsatzfahrten, sondern kann auch früher von anderen Verkehrsteilnehmern…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Nach drei Jahren hartem Training war es im April diesen Jahres endlich soweit. Michaela und ihre Labrador-Hündin Lucy traten in Dingolfing zur Rettungshundeprüfung an. Nach der abgelegten Fachfragenprüfung, der offenen Anzeige und der Unterordnung starteten die beiden in das zugeteilte Suchgebiet. Nach einer fachlichen Befragung und der Suchgebietseinteilung begannen die beiden mit der Suche. Jetzt galt es, in 20 Minuten ein Waldgebiet von 30.000 qm vollständig abzusuchen, in welchem sich mindestens eine, maximal zwei Personen befinden und durch den Hund gefunden und angezeigt werden müssen.…
· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen
Mit Frau Brigitte Vranjoczky wurde am vergangenen Freitag eine langjährige verdiente Mitarbeiterin im Kreisverband Pfaffenhofen des Bayerischen Roten Kreuzes verabschiedet. 18 Jahre lang hat sie hier vielfältige Aufgaben stets gewissenhaft erledigt, darunter das Erstellen der Rechnungen, Verhandlungen mit Krankenkassen über Verordnungen und die Führung der Kasse. Der Vorsitzende des Kreisverbands, Hans Koziel, würdigte das ausgleichende Wesen von Frau Vranjoczky und ihre Bereitschaft, auch zusätzliche Aufgaben zu übernehmen. Für ihren großen Einsatz dankte er ihr und wünschte gute Gesundheit…
  • 16 von 19