Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose BRK-Hotline. 
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei 
rund um die Uhr

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Unser Hundeführer Markus hat am Samstag, den 25.10.2025, mit seinem Hund Miko die erste Flächenprüfung bei der BRK Rettungshundestaffel in Miesbach mit einer souveränen Leistung bestanden. 

Somit kann Markus ab sofort zwei geprüfte Hunde in den Einsatz schicken: Lyssa und Miko.

Wir gratulieren sehr herzlich zu dieser tollen Leistung. 
Herzlichen Dank an die ausrichtende Staffel Miesbach und den Prüfern für die faire Bewertung.

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Am Samstag, den 18.10.2025 fand für unsere Pflege-Azubis nach ihrem ersten bereits absolvierten Schulblock ein Startertag im Haus der Senioren in Wolnzach statt. 

Es gab Schultüten für den Start in die Ausbildung zum Pflegefachhelfer und Geschenke für bereits bestandene Pflegefachhelferinnen und -helfer, die zum 1.9. in die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft gestartet sind.

Einrichtungsleiterin Pamela Dramski und Pflegedienstleiterin Astrid Amann begrüßten die neuen und „alten“ Azubis zu einem gelungenen Ausbildungsstart.
Im BRK Haus der Senioren befinden sich derzeit insgesamt sechs…

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Gestern am Welt-Reanimationstag, den 16. Oktober, veranstalteten wir wieder eine Mitmach-Aktion: diesmal am Hauptplatz in Pfaffenhofen. 

Interessierte hatten in der Zeit von 10 bis 14 Uhr die Gelegenheit an drei Übungspuppen die Reanimation zu üben, sich zum Thema Wiederbelebung zu informieren und sich mit unseren Profis auszutauschen. 
Die Resonanz war fantastisch und das Feedback der Bürgerinnen und Bürger war ausschließlich positiv.

Der Stellvertreter des Landrates Karl Huber zeigte zusammen mit Pfaffenhofener Bürgermeister Thomas Herker, dass sie noch wissen wie es geht. 
Zum…

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Am Samstag, den 11.10.2025, fand in Pförring eine großangelegte Übung statt: ein Evakuierungsszenario eines Seniorenheims sowie der Aufbau eines Notpflegeheims.
Unser KID Pfaffenhofen war mit sechs Einsatzkräften vor Ort und stellte sowohl den Fachberater PSNV (Psychosoziale Notfallversorgung), als auch den Gruppenführer PSNV.

Solche Übungen sind besonders wichtig- nicht nur für die Katastrophenschutzarbeit, sondern auch, um Abläufe zu trainieren, Strukturen zu testen und im Ernstfall noch besser helfen zu können.

Vielen Dank, dass wir bei dieser Übung dabei sein konnten und allen Helferinnen und…

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Soziales Engagement, das verbindet: knapp 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hecht Technologie GmbH aus Pfaffenhofen folgten am Dienstag, den 7. Oktober 2025, dem Aufruf des Bayerisches Roten Kreuzes (BRK) Pfaffenhofen und kamen gemeinsam zum Blutspendetermin in die Mittelschule nach Scheyern. Für viele war es das erste Mal, aber bestimmt nicht das letzte.

Hecht-Geschäftsführer Markus Behringer unterstreicht die Wichtigkeit von sozialem Engagement und deklariert das Blutspenden kurzerhand zur Arbeitszeit. „Wir wollten nicht nur darüber reden, dass Helfen wichtig ist, sondern es auch…

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Am 1. Oktober 2025 durften wir im BRK Kreisverband Pfaffenhofen unseren Starttag feiern – für unsere neuen Azubis und Bufdis.

Nach der offiziellen Begrüßung durch Vorstand und Geschäftsführung ging es bei einem ausgiebigen Brunch ans gegenseitige Kennenlernen. 

Anschließend folgten Einweisungen und Besichtigungen der Rettungswachen.

Wir freuen uns sehr über unseren Nachwuchs:
- Rettungsdienst: 6 Azubis & 3 Bufdis
- Fahrdienst: 3 Bufdis
- Verwaltung: 1 Azubine
- Haus der Senioren: 5 Azubis (bereits gestartet am 1. September)

Wir wünschen euch allen einen tollen Start in eure Ausbildung und in den…

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Mit einem eindrucksvollen und vielseitigen Auftritt präsentierte sich das BRK Pfaffenhofen erneut auf der diesjährigen Herbstdult in Pfaffenhofen. Sowohl Haupt- als auch Ehrenamtliche Kolleginnen und Kollegen aus zahlreichen Bereichen zeigten im Bereich um die Mariensäule, was hinter dem Roten Kreuz im Landkreis steckt- und machten so nicht nur ihre Arbeit sichtbar, sondern auch erlebbar.

Ein besonderer Publikumsmagnet war dieses Mal die Rettungshundestaffel des BRK Pfaffenhofen, die mit neun Ehrenamtlichen und sieben Vierbeinern, darunter Mantrailer und Flächensuchhunde, für staunende Blicke…

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Am 23. September durften wir im Bürgerzentrum Burgkirchen an der Alz bei der Examensfeier der Berufsfachschule Burghausen dabei sein – ein ganz besonderer Moment für unsere frischgebackene Notfallsanitäterin Anna und Notfallsanitäter Sebastian.

Gemeinsam mit ihren Eltern, Leiter Rettungsdienst Fabian Heierhoff (rechts) sowie den Praxisanleitern Max und Tom haben wir die beiden begleitet und diesen wichtigen Schritt gefeiert.
Ein Highlight des Abends: Sebastian wurde als einer der fünf Jahrgangsbesten besonders geehrt! Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung!

Wir sind stolz, Euch im…

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Mit einem symbolischen Spatenstich gaben BRK-Kreisgeschäftsführer Michael Fochler zusammen mit Vorstand Stefan Maier, Wolnzachs Bürgermeister Jens Machold, Architektin Michaela Ausfelder sowie Einrichtungsleiterin Pamela Dramski und Heimbeirätin Gisela Bichlmaier (Foto v.l.n.r.) den Startschuss für die umfassende Generalsanierung des Seniorenheims „Haus der Senioren“ in Wolnzach. Seit rund zwei Monaten laufen bereits die vorbereitenden Maßnahmen, die Bagger sind im Einsatz – nun folgt der nächste Schritt auf dem Weg zur Modernisierung.

Die Sanierung erfolgt im laufenden Betrieb: Rund 63…

· Nachrichten aus dem BRK Pfaffenhofen

Bezirkswettbewerb im Rettungsschwimmen der Jugend

Was für ein spannendes Wochenende vom 11.04. bis 13.04.2025! 
Unsere Teams haben beim Bezirkswettbewerb in Markt Indersdorf richtig abgeliefert:

Stufe I: Platz 6 von 12
Stufe II: Platz 7 von 14
Stufe III: Platz 7 von 13

Wir sind stolz auf alle Starterinnen und Starter – ihr habt euch stark geschlagen!

Als Gewinner des Kreiswettbewerbs vom 22.02.2025 wart ihr die Besten – und auch hier habt ihr gezeigt, was in euch steckt!

  • 1 von 20