Fachdienst
Information und Kommunikation
Ansprechpartner
Sebastian Seitz
Kreisfachdienstleiter IuK
Anton Henche
stv. Kreisfachdienstleiter IuK
Die Aufgaben des Fachdienstes Information und Kommunikation (IuK) der BRK-Bereitschaften sind die Beratung und Unterstützung der Führungsgruppe bzw. der Sanitätseinsatzleitung, in allen Fragen der Nachrichtenübermittlung, sowie das Herstellen und Halten von Fernmeldeverbindungen mit modernen Kommunikationssystemen entsprechend dem Einsatzauftrag.
Moderne Kommunikationssysteme müssen Nachrichten, Meldungen, Weisungen und Aufträge sicher und schnell übermitteln und sind unerlässlich zum Treffen sinnvoller Entscheidungen zum ressourcenschonenden Einsatz von Einsatzkräften und Material. Das oberste Ziel von IuK in seiner Gesamtheit ist es, eine geordnete Führung zu ermöglichen. Durch technische Neuerungen, kann die Arbeit des Fachdienstes IuK immer weiter ausgebaut werden und die Informationen für die Einsatzleitung werden immer präziser. So werden mittlerweile in Absprache mit den Partner der Gefahrenabwehr auch unbemannte Fluggeräte eingesetzt, um bessere Lagebilder für den Einsatz zu erhalten.
Aufgaben des Fachdienstes Information und Kommunikation im Einsatz:
- Aufbau und Instandhaltung der Kommunikation im Einsatz
- Unterstützung der Einsatzleitung
- Registrierung & Dokumentation
- Disposition von Einsatzmitteln und -Kräften
- Technische Arbeiten im Bereich der Kommunikation
- Lagedarstellung